Prozess-Prüfungen
Ein intaktes Internes Kontrollsystem (IKS) ist essenziel für die Verlässlichkeit und Richtigkeit der rechnungslegungsrelevanten Daten. Durch unsere Prozessprüfungen erhalten Sie Prüfungssicherheit über die Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems.
Ihre Situation
Die Verlässlichkeit der Prozesse muss durch detaillierte Prüfung des Kontrollumfelds sichergestellt werden. Sie stehen u.a. vor folgenden Fragestellungen:
- Ist die Ausgestaltung des Internen Kontrollsystems angemessen? Werden die wesentlichen Risiken damit adressiert?
- Sind die Prozesse in Form einer schriftlich fixierten Ordnung festgehalten (OHB, Arbeitsablaufbeschreibungen)? Ist die organisatorische Besetzung angemessen?
- Sind Prinzipien der Funktionstrennung bei unvereinbaren Prozessen und Aufgaben eingehalten worden?
- Sind die implementierten Kontrollen wirksam und werden Kontrollhandlungen nachvollziehbar dokumentiert?
Unsere Lösung
- Identifikation von geschäftskritischer Prozessen: Basierend auf Ihrer Mandatenkenntnis führen wir gemeinsam mit Ihnen eine Risikoanalyse durch. Dabei legen wir die kritischen Prozesse fest (z.B. Anhand der Materialität der Bilanzpositionen).
- Durchführung von Interviews und Sichtung der internen Dokumentation: Wir führen Gespräche mit den zuständigen Ansprechpartnern, um ein Verständnis über die Prozesse zu gewinnen. Dabei identifizieren wir wesentliche Kontrollen und fassen diese in einer Risiko-Kontrollmatrix zusammen.
- Durchführung von Funktionsprüfungen: Die Wirksamkeit wesentlicher Kontrollen beurteilen wir anhand von detaillierten Kontrolltests.
- Abstimmung der Prüfungsergebnisse: Sie erhalten detaillierte Informationen über die Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems. Wir erläutern Ihnen eventuelle Schwachpunkte. Wir erstellen für Sie einen Management-Letter mit Optimierungspotentialen, den Sie Ihrem Mandanten übergeben können.
- Nutzung der zusätzlichen Prüfungssicherheit: Sie erhalten von uns eine ausführliche und nachvollziehbare Dokumentation unserer Prüfungshandlungen mit einer finalen Würdigung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems.

Ihre Vorteile
Prüfungssicherheit
Steigerung der Prüfungssicherheit durch Analyse und Beurteilung des Internen Kontrollsystems
Zusatznutzen
Eventuell identifizierte Optimierungspotentiale (unnötige Prozessschritte etc.) werden dem Mandanten verständlich kommuniziert
Effizienz
Effiziente Prozess- und Kontrollanalyse durch standarisiertes Prüfungsvorgehen